Motivation
Der Betrieb von Lasereinrichtungen aller Art erfordert ein hohes technisches und organisatorisches Wissen zur Vermeidung von Unfällen. Die Vermittlung dieser Kenntnisse an unerfahrene Lasernutzer sowie eine regelmässige Aktualisierung des Informationsstandes aller Lasernutzer ist gesetzlich vorgeschrieben und auf Grund des Gefährdungspotentials, das vom Betrieb einer Laseranlage ausgeht, sinnvoll.
Gewinn
- Vermittlung notwendiger Kenntnisse über direkte und indirekte Gefährdungspotentiale beim Betrieb von Lasereinrichtungen
- Einführung in die physikalischen Grundlagen zur Erzeugung und Wirkung von Laserstrahlen
- Möglichkeiten des industriellen Einsatzes
- Informationen über notwendige technische, organisatorische und persönliche Schutzmassnahmen
- Rechte und Pflichten des Laseranwenders
- Darlegung von Gefährdungspotentialen am Arbeitsplatz
Abschluss
Absolventen des Seminars LST1 können mit einem 2. Kurstag das Zertifikat zum Laserschutzbeuftragten (LSB1) erlangen. Mehr Informationen zum LSB1 finden Sie hier.
Gebühr:
CHF 800.00 (MwSt.-befreit)
Termin:
siehe Kurskalender, unter Vorbehalt der Teilnehmerzahl / Veranstaltungen vor Ort auf Anfrage
Kursgröße:
Maximal 12 Teilnehmende
Dauer:
1 Tag
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ort:
UVEX Arbeitsschutz (Schweiz) AG, Uferstrasse 90, 4057 Basel
Stornierungsbedingungen:
Sie haben das Recht, die gebuchte Veranstaltung schriftlich bis spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos zu stornieren. Etwaige anfallende Stornierungsgebühren (z.B. Hotel, Bahntickets, usw..) werden wir Ihnen in Rechnung stellen.